![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Einbauanleitung von Thunder79 |
Navirechner MK3 / Mk4
![]() |
![]() |
Navirechner MK3 - Die Ebaypreise liegen zwischen 200-300 Euro | Navirechner MK4, die Ebaypreise liegen zwischen 400-600 Euro |
Für die Nachrüstung empfiehlt sich ein MK3 oder MK4, nur diese beiden Typen sind Splitscreenfähig, d.h. der Rechner ist in der Lage z.B. Bordcomputerinformationen und die Navigationsdarstellung geteilt - also gleichzeitig dazustellen! Außerdem kann der MK3 im Gegensatz zum Vorgängermodell MK2 wesentlich schneller Informationen verarbeiten, ähnlich groß ist der Geschwindigkeitsunterschied zum aktuellen MK4, der dazu noch DVD-fähig ist (Leider kann er aber keine DVD-Filme abspielen).
Für meine Zwecke reicht ein MK3, der bei Ebay wesentlich günstiger zu haben ist wie ein MK4, der rechnet zwar die Streckendaten nicht ganz so schnell durch wie der DVD-Rechner MK4, aber wer das Navi nicht jeden Tag nutzt dem genügt die mindere Rechenleistung.
Achtung:
Beim Rechnerkauf ist darauf zu achten für welchen Betriebsmodi er codiert wurde, er kennt die 2 Betriebsarten Radionavigation und Bildschirmnavigation und ein auf Radionavigation programmierter Rechner kann nicht an dem Navigation Professional - also Bildschirmnavigation betrieben werden! Umgekehrt funktioniert es natürlich genauso wenig.
Umcodieren ist leider einer BMW-Werkstatt nicht möglich, er muss zum erneuten codieren nach Wetzlar zu Siemens/VDO eingeschickt werden.
Adresse:
Siemens/VDO Automotive
AG
Repair Center
Philipsstrasse 1
35576 Wetzlar
Die Telefonnummer der Reparaturabteilung ist 06441 / 370-608
Die Umcodierung soll um die 50 Euro kosten.
![]() |
BMW-Treff Tipps |
Der
BMW-Treff und der Autor übernehmen für diese Tipps keinerlei Haftung. Selbständige Arbeiten am Fahrzeug geschehen auf eigene Gefahr. |
© by Thunder79